Die SARS-CoV-2-Pandemie setzt sich auch 2021 fort – ebenso unser starkes Engagement dagegen.
Um die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner langfristig zu schützen und zur Unterstützung lokaler Regierungsinitiativen zur Eindämmung des Virus, haben wir an unseren Projektstandorten und in den Büros zahlreiche Präventionsmaßnahmen ergriffen.
Dank einer konsequenten Einhaltung der Schutzmaßnahmen sind keine unserer Mitarbeiter bis dato von der Pandemie persönlich betroffen. Der Geschäftsbetrieb der RODOPI-Gruppe läuft seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 ohne Einschränkungen und reibungslos fort.
Um darüber hinaus die Allgemeinheit zu unterstützen, hat RODOPI insgesamt 40.000 Masken gespendet. Mehrsprachige Infoblätter, die mit den Masken verteilt wurden, erklären detailliert die Benutzung der Masken und geben weitere Tipps, die Verbreitung des Virus weiter einzudämmen und wie man sich zukünftig vor einer Infektion schützen kann.
1. Wie reagiert RODOPI konkret auf die SARS-CoV-2-Pandemie?
- Präventivmaßnahmen werden seit Beginn der Pandemie unternehmensweit konsequent umgesetzt.
- Sämtliche Weisungen der jeweiligen Gesundheitsbehörden im In- und Ausland werden strikt eingehalten.
- In täglichen Calls wird die Unternehmensführung über die aktuelle Entwicklung informiert, um zeitnah mögliche Maßnahmen zu planen und umzusetzen.
- Um die Supply Chain aufrecht zu erhalten und Versorgungsengpässen vorzubeugen, finden die Planungen von Projekten, insbesondere die der Logistikprozesse, frühzeitig statt.
2. Was unternimmt RODOPI, um die Mitarbeiter auf den Baustellen zu schützen?
- Einführung von regelmäßigen COVID-Schnelltests sowie Körpertemperatur-Checks unserer Mitarbeiter durch den unternehmenseigenen RODOPI-Betriebsarzt, unseren QHSE-Leiter, sowie einem Team von einschlägig geschulten Fachkräften für Arbeitssicherheit.
- Kontinuierliche Anpassung der Reiseplanung gemäß den neuesten Entwicklungen, um sichere Reiserouten zu gewährleisten.
- Einhaltung aller Richtlinien der örtlichen Gesundheitsbehörden, einschließlich der Aufforderung an die Mitarbeiter, sich in Selbstquarantäne zu begeben.
- Sämtlichen Mitarbeitern werden Masken bereitgestellt.
- Unterkünfte werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
- Fahrzeuge werden regelmäßig desinfiziert.
- Feste Gruppen in den Unterkünften und auf Transferfahrten.
- Verbindliche Verhaltenskodizes für die Freizeit (in Unterkünften), Arbeitszeit sowie auf Transferfahrten.
3. Was unternimmt RODOPI, um die Mitarbeiter in den Büros zu schützen?
- Mitarbeiter können von zu Hause aus arbeiten, wo dies möglich ist
- Vor-Ort-Meetings wurden in der Regel auf virtuelle Konferenzen umgestellt.
- Besuche von externen Personen wurden auf ein Minimum reduziert.
- Sämtlichen Mitarbeitern werden Masken bereitgestellt.
- Büros werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
- Verbindliche Verhaltenskodizes während der Arbeitszeit und in den Pausen.
Infomaterial COVID-19

Deutsch
RODOPI-Infoflyer Hygienemaßnahmen & Maskenbenutzung (PDF; 455 KB; 2 Seiten)

Englisch
RODOPI-Infoflyer Hygienemaßnahmen & Maskenbenutzung (PDF; 417 KB; 2 Seiten)

Griechisch
RODOPI-Infoflyer Hygienemaßnahmen & Maskenbenutzung (PDF; 718 KB; 2 Seiten)

Türkisch
RODOPI-Infoflyer Hygienemaßnahmen & Maskenbenutzung (PDF; 542 KB; 2 Seiten)

Portugiesisch
RODOPI-Infoflyer Hygienemaßnahmen & Maskenbenutzung (PDF; 395 KB; 2 Seiten)

Rumänisch
RODOPI-Infoflyer Hygienemaßnahmen & Maskenbenutzung (PDF; 633 KB; 2 Seiten)

Bulgarisch
RODOPI-Infoflyer Hygienemaßnahmen & Maskenbenutzung (PDF; 545 KB; 2 Seiten)

Polnisch
RODOPI-Infoflyer Hygienemaßnahmen & Maskenbenutzung (PDF; 571 KB; 2 Seiten)